© rettet-die-gemeindewiese.ch – Impressum und Datenschutz – realisiert durch spruchreif.ch
Abstimmung Resultate
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle Stimmbürger von Tägerwilen, Gottlieben und Wäldi.
Bei einer Tägerwiler Stimmbeteiligung von 63% und einer Ablehnung von 65% ist das Resultat unmissverständlich.
Hörspiel
(Rücksprung manuell)
Tägerwiler Post
Folgende Stellungnahmen wurden bis jetzt publiziert:
- 2020 09 11 KJZ – Nachlese zur Informationsveranstaltung
- 2020 08 28 TäPo Rote Linie
- 2020 08 21 Offene Fragen
- 2020 08 21 TäPo Demokratie
- 2020 08 21 TäPo Die Dorfwiese ist unser Wohnzimmer
- 2020 08 14 Auf schwachem Fundament
- 2020 08 07 Teure Schule
- 2020 07 24 Schuster bleib bei deinem Leisten
- 2020 07 17 TäPo Hat Tägerwilen einen Plan
- 2020 07 17 TäPo Düstere Wolken, ein ruppiger Leserbrief und Massierungen im Zentrum
- 2020 07 17 Die freie Insel einer Siedlung
- 2020 07 10 Dorfwiese oder Kinder- und Jugendzentrum – oder beides
- 2020 06 26 Masshalten – gefährliche Verschuldung
- 2020 06 19 Gemeindewiese ade
- 2020 06 12 Seltsames Vorgehen in der Tägerwiler Politik
- 2020 06 05 Rettet die Gemeindewiese
Medienecho
Folgende Artikel wurden bis jetzt publiziert:
2020 06 19 KZ Ein Zentrum fürs Zentrum
2020 06 15 TZ Rettet die Gemeindewiese
2020 06 02 TZ Die Steuern flossen nicht von überall reichlich
Stimmen aus der Bevölkerung
Meine Stimme habt ihr auf sicher! Die Gemeindewiese soll in der jetztigen Form erhalten bleiben.
Auch wir in Kreuzlingen kämpfen gegen die unsinnige Überbauung der Festwiese. Zusammen sind wir stark!
Kindergärten zu den Kindern, nicht umgekehrt! Ein möglichst langer Weg auf der Strasse ist nicht die Lösung.